glasfaserverstärkter Gitterrost
Vorteile
1. Korrosionsbeständigkeit
Verschiedene Harzarten bieten ihre eigenen unterschiedlichen Korrosionsschutzeigenschaften, die unter verschiedenen Korrosionsumständen wie Säuren, Alkalien, Salzen, organischen Lösungsmitteln (in gasförmiger oder flüssiger Form) und dergleichen über einen langen Zeitraum verwendet werden können.
2. Feuerbeständigkeit
Unsere spezielle Formel bietet Gitterroste mit ausgezeichneter Feuerbeständigkeit.Unsere GFK-Gitter bestehen ASTM E-84 Klasse 1.
3. Geringes Gewicht und hohe Festigkeit
Die perfekte Kombination aus durchgehendem E-Glas-Roving und duroplastischem Polyesterharz sorgt für ein geringes Gewicht und eine hohe Festigkeit des Gitters, und sein spezifisches Gewicht beträgt nur 1/4 von dem von Stahl und 1/3 von Aluminium.Seine Steifigkeit erreicht und übertrifft sogar die von Stahl.Unterschiedliche Dicken und Maschenweiten bringen dem Kunden mehr Auswahl.
4. Sicherheit und Rutschfestigkeit
Der hohe Elastizitätsmodul und verschiedene Oberflächen sorgten für die hervorragende Rutschfestigkeit.Seine Oberfläche kann eine glatte Oberfläche, eine Meniskusoberfläche, eine körnige Oberfläche und eine Riffelblechabdeckung sein, die für verschiedene Arbeitsplätze geeignet ist.
5. Elektrische Isolierung
Hochfestes E-Glas-Roving und hochwertiges Harz verleihen dem Produkt eine superelektrische Leistung.Seine elektrische Bruchfestigkeit könnte 10 kV/mm erreichen.Selbst beim Aufprall von Werkzeugen gibt es keinen elektrischen Funken, während es nicht magnetisch ist.FRP Molded Grating kann sicher unter Antiklopf-, Diamagnetismus- und elektrischen Widerstandsumgebungen verwendet werden.
6. Alterungsbeständigkeit
Das hochwertige Harz und der Anti-Aging-Stabilisator sorgen für eine langlebige Alterungsbeständigkeit des Gitters, und das einzigartige Design macht das Gitter zu einer hervorragenden Selbstreinigungsfunktion und behält seine Helligkeit und Festigkeit über lange Zeit.Die Lebensdauer des Gitters könnte 25 Jahre betragen.




Verfügbarkeit von GFK-Formgittern
Nein. | Tief mm | Maschenweite mm | Verfügbare Plattengröße mm (Breite Länge) | Offene Fläche % | Einheitsgewicht (kg/m2) |
1 | 13 | 38*38 | 1220*3660 | 68 | 6.3 |
2 | 13 | 50*50 | 1220*3660 | 78 | 5.8 |
3 | 13 | 38*38+19*19 | 1220*3660 | 40 | 10.8 |
4 | 14 | 40*40+20*20 | 1007*4047 | 42 | 10.5 |
5 | 22 | 40*40+20*20 | 1007*4047 | 42 | 15.0 |
6 | 25 | 38*38 | 1220*3660/1000*4038 | 68 | 12.7 |
7 | 25 | 38*38+19*19 | 1220*3660 | 40 | 16.6 |
8 | 25 | 40*40 | 1007*4047 | 66 | 12.5 |
9 | 25 | 100*25 | 1007*3007 | 66 | 13.0 |
10 | 25 | 101,6*25,4 | 1220*3660 | 64 | 15.2 |
11 | 30 | 38*38 | 1220*3660/1000*4038 | 68 | 15.0 |
12 | 30 | 38*38+19*19 | 1220*3660/1000*4038 | 40 | 18.6 |
13 | 30 | 40*40+20*20 | 1007*4047 | 42 | 18.0 |
14 | 30 | 38*38+12*12*12 | 1220*3660/1000*4038 | 30 | 22.0 |
15P | 38 | 38*38 | 1525*3050/1220*3660/1000*4038 | 68 | 19.0 |
16 | 38 | 38*38+19*19 | 1220*3660/1000*4038 | 40 | 23.7 |
17 | 38 | 40*40+20*20 | 1007*4047 | 42 | 23.5 |
18 | 38 | 38*152 | 1220*3660 | 66 | 19.0 |
19 | 40 | 40*40 | 1007*4047 | 66 | 20.0 |
20 | 50 | 38*38 | 1220*3660 | 56 | 42.0 |
21 | 50 | 50*50 | 1220*3660 | 78 | 21.2 |
22 | 60 | 38*38 | 1220*3660 | 54 | 51.5 |
Hinweise: Der Buchstabe P hinter der Nr. bedeutet, dass dieser Gitterrost mit Phenolharz geliefert werden kann. |
Ladetabelle für RP-Formroste


Spannweite mm | Konzentrierte Linienlast (kg/m) | Tragfähigkeit | |||||
75 | 150 | 300 | 450 | 600 | 750 | ||
450 | 0,559 | 1.146 | 2.159 | 3.073 | 4.115 | 4.75 | 3910 |
600 | 0,864 | 1.702 | 3.505 | 5.156 | 6.706 | 8.173 | 2924 |
900 | 2.896 | 5.918 | 12.116 | 18.44 | —— | —— | 1948 |
1200 | 5.715 | 11.633 | —— | —— | —— | —— | 1461 |
Spannweite mm | Gleichmäßige Belastung (kg/m2) | Tragfähigkeit | |||||
240 | 480 | 980 | 1450 | 2450 | 3650 | ||
450 | 0,66 | 1.092 | 1,93 | 2.769 | 4.47 | 6.579 | —— |
600 | 1.118 | 2.108 | 4.14 | 6.172 | 10.211 | 15.265 | —— |
750 | 3.667 | 5.387 | 10.82 | 16.28 | —— | —— | —— |
900 | 5.537 | 11.176 | 21.717 | —— | —— | —— | —— |
Spannweite mm | Konzentrierte Linienlast (kg/m) | Tragfähigkeit | |||||
75 | 150 | 300 | 450 | 750 | 1500 | ||
300 | <0,254 | <0,254 | 0,254 | 0,508 | 0,762 | 1.524 | 9923 |
450 | 0,254 | 0,508 | 1.106 | 1.524 | 2.54 | —— | 4828 |
600 | 0,508 | 1.27 | 2.286 | 3.556 | 5.842 | —— | 4112 |
750 | 1.27 | 2.54 | 4.826 | 7.366 | 12.446 | —— | 3174 |
900 | 1.778 | 3.81 | 7.62 | 11.43 | —— | —— | 2637 |
Spannweite mm | Gleichmäßige Belastung (kg/m2) | Tragfähigkeit | |||||
350 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2500 | ||
300 | <0,254 | <0,254 | <0,254 | <0,254 | 0,254 | 0,508 | 32501 |
450 | 0,254 | 0,508 | 0,762 | 1.106 | 1.524 | 2.286 | 21661 |
600 | 1.016 | 1.524 | 2.286 | 2.794 | 4.318 | 7.366 | 12981 |
750 | 2.54 | 3.81 | 5.842 | 7.62 | 11.684 | —— | 8396 |
900 | 4.572 | 7.112 | 10.668 | —— | —— | —— | 5758 |
Spannweite mm | Konzentrierte Linienlast (kg/m) | Tragfähigkeit | |||||
75 | 150 | 300 | 450 | 600 | 750 | ||
300 | 0,279 | 0,356 | 0,483 | 0,61 | 0,762 | 0,889 | 17116 |
600 | 0,356 | 0,66 | 1.245 | 1,85 | 2.464 | 3.073 | 8718 |
900 | 0,864 | 1.803 | 3.683 | 5.563 | 7.417 | 9.296 | 5817 |
1200 | 2.261 | 4.749 | 9.677 | 14.63 | 19.583 | —— | 3755 |
Spannweite mm | Gleichmäßige Belastung (kg/m2) | Tragfähigkeit | |||||
240 | 480 | 980 | 1450 | 2450 | 3650 | ||
300 | 0,254 | 0,305 | 0,381 | 0,457 | 0,635 | 0,838 | —— |
600 | 0,432 | 0,813 | 1.549 | 2.311 | 3,8354 | 5.74 | —— |
900 | 1.702 | 3.454 | 6.959 | 10.465 | 17.475 | —— | —— |
1200 | 5.969 | 12.167 | 24.511 | —— | —— | —— | —— |
Spannweite mm | Konzentrierte Linienlast (kg/m) | Tragfähigkeit | |||||
75 | 150 | 300 | 450 | 600 | 750 | ||
300 | 0,279 | 0,305 | 0,406 | 0,483 | 0,635 | 1.041 | 21727 |
600 | 0,356 | 0,508 | 0,813 | 1.128 | 1.753 | 3.327 | 11713 |
900 | 0,508 | 1.118 | 2.235 | 3.2 | 5.156 | 10.058 | 7780 |
1200 | 0,914 | 1,93 | 3.937 | 5.918 | 9.957 | —— | 5834 |
Spannweite mm | Gleichmäßige Belastung (kg/m2) | Tragfähigkeit | |||||
240 | 480 | 980 | 1450 | 2450 | 3650 | ||
300 | 0,254 | 0,279 | 0,33 | 0,381 | 0,483 | 0,737 | —— |
600 | 0,381 | 0,584 | 0,965 | 1.372 | 2.134 | 4.115 | —— |
900 | 1.194 | 2.108 | 3.937 | 5.766 | 9.449 | 18.593 | —— |
1200 | 2.413 | 4.928 | 9.954 | 14.961 | —— | —— | —— |
Ladetabelle für RP-Formroste
Real | Auftauchen | Service |
Konkave Oberfläche | Rutschfest, leicht zu reinigen | |
Körnige Oberfläche | Rutschfest und guter Abrieb (Die Körnung kann fein, mittel und grob sein) | |
Glatte Oberfläche | Kostenlos sauber, Schadstofffrei bleiben | |
Checker-Abdeckungsoberfläche | Rutschfest, leicht zu reinigen, Geruchsisolierung | |
Oberfläche der Körnung | Rutschfest, guter Abrieb (Die Körnung kann fein, mittel und grob sein), Geruchsisolierung |
Standard-Harzsysteme
ONFR | Polyesterharzsystem, gute Korrosionsbeständigkeit, nicht feuerbeständig; |
OFR | Polyesterharzsystem, Gute Korrosionsbeständigkeit, Feuerbeständigkeit ASTM E-84 Klasse 1; |
ISOFR | Hochwertiges Isophthal-Polyesterharzsystem, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Feuerbeständigkeit ASTM E-84 Klasse 1; |
VEFR | Vinylesterharzsystem, Maximale Korrosionsbeständigkeit, Feuerbeständigkeit ASTM E-84 Klasse 1; |
PHE | Phenolharzsystem, Einsatz bei hohen Temperaturen, geringer Flammenausbreitungsindex, geringer Rauchentwicklungsindex und geringe Toxizität. |
Chemische Eigenschaften
Leitfaden für chemische Eigenschaften von FRP-Formgittern
Chemikalien | Konzentration | Maximale Betriebstemperatur | ||
Vinylesterharz | Iso-Harz | Ortho-Harz | ||
Essigsäure | 50 | 82 | 30 | 20 |
Chromsäure | 20 | 38 | No | No |
Salpetersäure | 5 | 70 | 48 | 25 |
Phosphorsäure | 85 | 100 | 65 | No |
Schwefelsäure | 25 | 100 | 52 | 20 |
Salzsäure | <10 | 100 | 52 | No |
20 | 90 | 38 | No | |
37 | 65 | No | No | |
Hydrotrope Säure | 25 | 93 | 38 | No |
Milchsäure | 100 | 100 | 52 | 40 |
Benzoesäure | Alle | 100 | 65 | ------ |
Aluminiumhydroxid | Alle | 82 | 45 | No |
Wässriges Ammoniak | 28 | 52 | 30 | No |
Natriumhydroxid | 10 | 65 | 20 | No |
25 | 65 | No | No | |
50 | 70 | No | No | |
Ammoniumsulfat | Alle | 100 | 60 | 50 |
Ammoniumchlorid | Alle | 100 | 82 | 60 |
Ammoniumbicarbonat | Alle | 52 | No | No |
Kupferchlorid | Alle | 100 | 65 | 60 |
Kupfercyanid | Alle | 100 | No | No |
Eisenchlorid | Alle | 100 | 65 | 60 |
Eisenchlorid | Alle | 100 | 60 | 50 |
Mangansulfat | Alle | 100 | 65 | 45 |
Natriumcyanid | Alle | 100 | ------ | ------ |
Kaliumnitrat | Alle | 100 | 65 | 40 |
Zinksulfat | Alle | 100 | 65 | 45 |
Kaliumnitrat | 100 | 100 | 65 | 40 |
Kaliumdichromat | 100 | 100 | 60 | 40 |
Ethylenglykol | 100 | 100 | 65 | 40 |
Propylenglykol | 100 | 100 | 65 | 40 |
Benzin | 100 | 80 | 60 | 35 |
Glucose | 100 | 100 | 38 | No |
Glycerin | 100 | 100 | 65 | 60 |
Wasserstoffperoxid | 30 | 38 | --- | --- |
Trockenes Chlorgas | 100 | 82 | 38 | No |
Nasses Chlorgas | Alle | 82 | No | No |
Essig | 100 | 100 | 65 | 30 |
Destilliertes Wasser | 100 | 93 | 60 | 25 |
frisches Wasser | 100 | 100 | 70 | 40 |
Hinweis: Die Spalte „Alle“ in der Konzentration bezieht sich darauf, dass die Chemikalie mit Wasser gesättigt ist;und die „100“ bezieht sich auf reine Chemikalien. |



Clips gedrückt halten:Halteklammern aus Edelstahl sind eine unserer Dienstleistungen für unsere Kunden.

